Törnvorschlag Rund Usedom
Eine Umrundung der Insel Usedom mit dem Besuch des Stettiner Haffs und der alten polnischen Stadt Swinemünde bietet sich von Kröslin aus nach dem Wegfall der polnischen Grenzkontrollen geradezu an. Wer Ruhe und Natur pur sucht ist in einem der meist neuen kleinen Naturhäfen umgeben von Schilf gut aufgehoben.
Über die Routenskizze erhalten Sie einen ersten Überblick.
Wir möchten Ihnen einige der schönsten Stationen für diesen Törn geben, der sowohl für Segelyachten als auch Motoryachten geeignet ist.
Wolgast
Duch die neue blaue Brücke vorbei an der noch aktiven Peenewerftwerft kommt man in den Hafen der historischen Stadt Wolgast am Peenestrom, dem "Tor zur Insel Usedom". Von Wolgast Hafen ist man schnell am Marktplatz mit vielen kleinen Geschäften und Cafes.
Öffnungszeiten der Brücke Wolgast Peene:
täglich 5:40; 8:40; 12:40; 16:40; 20:40; 23:40 Uhr
Kröslin- Wolgast ca. 5 sm
Rankwitz
kleiner Fischerei- und Seglerhafen im Hinterland Usedoms. Fernab von Touristenströmen bietet Rankwitz Erholung und Entspannung pur. Tip: Traditionsfischräucherei direkt am Hafen- leckerer & fangfrischer Fisch
Wolgast - Rankwitz ca. 7 sm
Karnin
ganz neuer Hafen auf Usedom- klein und fein, mit großzügigen und sauberen Sanitäranlagen; einen kleinen Imbiss betreibt der Hafenmeister. Von den Liegeplätzen hat man einen grandiosen Blick aufs Stettiner Haff. Vom kleinen Dorf Karnin starten schöne Wanderwege durch Usedom.
Weit sichtbares Kennzeichen von Karnin sind die Reste der riesigen alten Eisenbahnbrücke, die damals in Rekordzeit Berlin und Swinemünde verband.
Mönkebude
Viele meinen dies sei der schönste Hafen am Stettiner Haff. Das charmante Mönkebude hat in der Saison auch viel Lebendigkeit zu bieten. Und eine der nettesten Hafenmeisterinnen hat die Stadt auch. Strand mit Strandkörben am Hafen verleihen Ostseeflair.
Tip: toll ausgebaute Landhausscheune "Landhaus Mönkebude" unweit vom Hafen - hier ist das Auge mit!
Karnin - Mönkebude ca. 9 sm
Swinemünde
Mit der Kaiserfahrt entlang von Kormoransiedlungen kommt man in die größte Stadt der Insel Usedom. Sicher und gut liegen kann man im neuen Hafen "Wyspiarz"/Jachthafen Nordbecken. Hier gibt es eine deutschsprachige Touristinfo, neue und gute Sanitäranlagen. In die City und zum Strand sind es etwa 20 Fußminuten. Ohne Ausweiskontrolle kann man inzwischen am Strand zur nächst gelegenen deutschen Stadt Ahlbeck flanieren.
Mönkebude - Swinemünde ca. 18 sm
Insel Ruden
Wunderbares kleines Eiland, auf dem nur der Hafenmeister und seine frau wohnen. Hier liegt man in einem kleinen Hafen mit genug Tiefgang aber ohne Strom, Wasser und WC. Wie Robinson Crusoe... Ob man die Insel allerdings auch in der nächsten Saison anlaufen darf ist fraglich, eventuell soll sie für den naturschutz gesperrt werden. Tip: kleinen Sandstrand aufsuchen zum baden und den Hafenmeister mit einer Tageszeitung beglücken
Swinemünde - Ruden ca. 30 sm
top